LMB Mark 5 - kst-systemss Webseite!


Lastmomentbegrenzung und Lastanzeige KST System Mark 5

 

               Das optimale System für:

 

     alle Krane mit ausladungsabhängigen

   Tragfähigkeiten

 

 

Die elektronische Lastmomentbegrezung System Mark 5 informiert den Kranfahrer, wenn sich die aktuelle Last der maximal zulässigen Last nähert und diese dann erreicht.

 

Nach Vorgabe des jeweiligen Rüstzustands des Kranes werden auf dem Farbdisplay folgende Informationen ausgegeben:

 

      - der gewählte Rüstzustand,

      - der Auslegerwinkel,

      - die Auslegerlänge,

      - die Ausladung,

      - die Rollenkopfhöhe,

      - die aktuelle Last sowie

      - die maximal zulässige Last.

 

Das System erfasst kontinuierlich über seine Sensoren:

 

      - die Auslegerlänge,

      - den Auslegerwinkel zur Horizontalen,

      - die Ausgangssignale der Kraftaufnehmer sowie 

      - die Position des Oberwagens zum Unterwagen,  

        falls es über den Drehbereich unterschiedliche

        Tragfähigkeitsbereiche gibt.

 

Innerhalb des Systems werden dann die Daten aus der Vorgabe des Rüstzustands mit den Eingangssignalen der Sensoren verknüpft und mit den maximal zulässigen Tragfähigkeitswerten des Kranherstellers verglichen. Wenn die gehobene Last der maximal zulässigen Last gleich kommt, dann gibt das System eine audi-visuelle Warnung ab und kann eine Abschaltung der lastmoment-vergrößernden Bewegungen (Ablassen und Austeles- kopieren des Auslegers sowie ein weiteres Anheben der Last) aktivieren.

 

Zum Einbau und zur Justage des Systems stehen leicht verständliche Anleitungen zu Verfügung, wobei die Krandaten selbst bereits werksseitig einprogrammiert werden. Für eine Überprüfung und Justage vor Ort werden dann lediglich noch Prüflasten, deren Gewicht bekannt ist, benötigt.

 


Leistungsmerkmale:

 

Elektronische Zentraleinheit

   Prüfnormen und Bestimmungen

      CE-Zeichen nach EN 61000-6-2, EN 61000-6-4 und

         EN 61010-1

      E1-Zeichen nach UN/ECE-R10

      Elektrische Prüfungen nach ISO 7637-2

      Klimatische Prüfungen nach EN 60068-2-30, EN 60068-2-78

         und EN 60069-2-52

      Mechanische Prüfungen nach ISO 16750-3, EN 60068-2-6

         und ISO 16750-3

   Schutzart: IP54 (mit Abdeckung und Kabeldichtung)

   Betriebs-/Lagertemperatur: -40...+85°C/-40...+85°C

 

Anzeige- und Steuergerät

   Abmessungen 198*98 mm

   Eingänge: 4 frei programmierbare Analog-/Digitaleingänge

   Ausgänge: 3 Digitalausgänge

   Video-Interface: 1 Analogeingang

   Display: TFT Farbgraphik mit LED Hintergrundbeleuchtung

   Linksseitig:

      4 Tasten mit taktiler Rückmeldung und blauer LED Hinter-

         grundbeleuchtung

   Rechtsseitig:

      4+3 Tasten mit taktiler Rückmeldung und blauer LED-

          Hintergrundbeleuchtung

   Spannungsversorgung:

      Betriebsspannung 9...36 VDC

      Kurzschlussschutz

      Überspannung bis 48 V für max. 2 Minuten

     

 

 

 

 

Nach oben Standard Ansicht